HYDRAULIKSYSTEME
Hydraulics is a branch of mechanical engineering that uses the force of liquids to provide pressure.
Hydraulic systems are widely used in areas where heavy loads have to be moved reliably. To ensure optimal performance, these installations require adequate automation systems.
Seit über 30 Jahren bieten wir Automatisierungslösungen für hydromechanische Projekte zur Wasserregulierung und zum Hochwasserschutz an. Unsere Systeme setzen Geräte in Bewegung wie:
- NOT- & Turbinentore
- Radiale Tore
- Schiebetore
- Segmenttore
- Lasten Tore
- Serviceschleusen
- Rechenreinigungsmaschinen
- Overhead traveling cranes and gantry cranes
FALLSTUDIE
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zum Wiederaufbau des Wasserkraftwerks Sayano-Shushenskaya begonnen.
Die Anlage selbst besteht aus dem 246m hohen und 1.066m langen Bogengewichtsdamm, einem Wasserreservoir, Uferüberläufen zur Regulierung des Wasserstands im Reservoir und einem Verwaltungsgebäude. Zur Stromerzeugung nutzt das Kraftwerk 10 Wasserturbinen mit einer Leistung von jeweils 640MW bei einer Fallhöhe von 194m, die in zehn Tunneln angeordnet sind. Zur Wasserregulierung nutzt das Kraftwerk außerdem elf Überläufe mit Wehren innerhalb des Damms selbst.
Gegenstand der Lieferung war das Steuerungssystem und dessen Inbetriebnahme in der ersten Phase. Das Steuerungssystem steuert ein radiales Wehr an einem Uferüberlauf. In der zweiten Phase haben wir ein Steuerungssystem für zehn Einlassschleuse vor den Wasserturbinen geliefert.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- PLC & SCADA Software Development
- Montageüberwachung
- Commissioning & Start-up
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zur Verbesserung der Effizienz des öffentlichen und Güterverkehrs auf der Wolga gestartet.
Aufgrund unserer Fachkenntnisse und Erfahrungen mit ähnlichen Projekten entschlossem wir uns, am Sanierungsprojekt im Wasserkraftwerk Nizhegorodskaya (Городецкий РГСиС) an der Wolga teilzunehmen.
Diese schrittweise Sanierung begann 2011 und umfasste den Austausch von Kettenantriebsmechanismen durch Hydraulikantriebe für die Servicetore der in den Schiffsschleusen Nr. 13,14,15, und 16.
Dieses Projekt zum Austausch und zur Automatisierung der Antriebe umfasste acht Hydraulikantriebe für Tore in vier identischen Schiffsschleusen, die während der gesamten Schifffahrtssaison im Wolgabecken im automatischen Modus betrieben wurden.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- PLC & SCADA programming
- Montageüberwachung
- Inbetriebnahme
PROJEKT:
Das Projekt zur Sanierung der Schiffsschleuse ist ein äußerst wertvolles Unterfangen im Investitionszyklus der Republik Serbien. Durch die Erhöhung der jährlichen Durchfahrtskapazität von 6.300 auf 10.000 Schiffe wird es erhebliche Auswirkungen auf die Förderung von Handel, Tourismus und Wirtschaft Serbiens haben. Diese Initiative wird die optimale Nutzung der Donau als wichtiger europäischer Verkehrskorridor ermöglichen.
Die Gesamtinvestition in die Sanierung der Schiffsschleusen in Đerdap I wird auf 28,5 Millionen Euro geschätzt und teilweise aus KfW-Mitteln finanziert. Siemens hat den Auftrag erhalten. In Anerkennung unserer Expertise im Bereich Schiffsschleusen lud man uns ein, als Subunternehmer an dem Projekt teilzunehmen.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- MV & LV
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- PLC & SCADA Software Development
- Web Server
- Commissioning & Start-up
PROJEKT:
Das Projekt zur Revitalisierung des Wasserkraftwerks Rogun begann 2010 und war ein mehrjähriges Unterfangen, das bis 2022 andauerte. Das umfassende Sanierungsprojekt spielte eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung der Energielandschaft Tadschikistans.
Durch die schrittweise Weiterentwicklung im Laufe der Jahre positionierte das renovierte Kraftwerk Tadschikistan nicht nur als bedeutendes regionales Energiezentrum, sondern stärkte auch seine Energieproduktionskapazitäten. Durch den Wiederaufbau verdoppelte sich die Energieproduktion des Landes effektiv und die Stromknappheit im Winter wurde deutlich reduziert.
Die Gesamtinvestition in dieses Projekt umfasste:
- 2010 drei Reparaturschleuse für die Bautunnel 1 & 2
- 2011 sechs hydraulische Service-Radialschleusen für die Bautunnel 1 & 2
- 2011 sechs hydraulische Zulaufschleusen für die Bautunnel 1 & 2
- 2011 zwei temporäre Zulaufschleusen für die Versorgungsstrecken
- 2016 hydraulische Zulaufschleuse für den Bautunnel Nr. 5
- 2022 hydraulische Zulaufschleuse für den Bautunnel Nr. 4
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- PLC & SCADA programming
- Commissioning & Startup
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zum Wiederaufbau des Wasserkraftwerks Sayano-Shushenskaya begonnen.
Die Anlage selbst besteht aus dem 246m hohen und 1.066m langen Bogengewichtsdamm, einem Wasserreservoir, Uferüberläufen zur Regulierung des Wasserstands im Reservoir und einem Verwaltungsgebäude. Zur Stromerzeugung nutzt das Kraftwerk 10 Wasserturbinen mit einer Leistung von jeweils 640MW bei einer Fallhöhe von 194m, die in zehn Tunneln angeordnet sind. Zur Wasserregulierung nutzt das Kraftwerk außerdem elf Überläufe mit Wehren innerhalb des Damms selbst.
Gegenstand der Lieferung war das Steuerungssystem und dessen Inbetriebnahme in der ersten Phase. Das Steuerungssystem steuert ein radiales Wehr an einem Uferüberlauf. In der zweiten Phase haben wir ein Steuerungssystem für zehn Einlassschleuse vor den Wasserturbinen geliefert.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Softwareentwicklung
- Montageüberwachung
- Startphase & Inbetriebnahme
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zur Verbesserung der Effizienz des öffentlichen und Güterverkehrs auf der Wolga gestartet.
Aufgrund unserer Fachkenntnisse und Erfahrungen mit ähnlichen Projekten entschlossem wir uns, am Sanierungsprojekt im Wasserkraftwerk Nizhegorodskaya (Городецкий РГСиС) an der Wolga teilzunehmen.
Diese schrittweise Sanierung begann 2011 und umfasste den Austausch von Kettenantriebsmechanismen durch Hydraulikantriebe für die Servicetore der in den Schiffsschleusen Nr. 13,14,15, und 16.
Dieses Projekt zum Austausch und zur Automatisierung der Antriebe umfasste acht Hydraulikantriebe für Tore in vier identischen Schiffsschleusen, die während der gesamten Schifffahrtssaison im Wolgabecken im automatischen Modus betrieben wurden.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Programmierung
- Montageüberwachung
- Inbetriebnahme
PROJEKT:
Das Projekt zur Sanierung der Schiffsschleuse ist ein äußerst wertvolles Unterfangen im Investitionszyklus der Republik Serbien. Durch die Erhöhung der jährlichen Durchfahrtskapazität von 6.300 auf 10.000 Schiffe wird es erhebliche Auswirkungen auf die Förderung von Handel, Tourismus und Wirtschaft Serbiens haben. Diese Initiative wird die optimale Nutzung der Donau als wichtiger europäischer Verkehrskorridor ermöglichen.
Die Gesamtinvestition in die Sanierung der Schiffsschleusen in Đerdap I wird auf 28,5 Millionen Euro geschätzt und teilweise aus KfW-Mitteln finanziert. Siemens hat den Auftrag erhalten. In Anerkennung unserer Expertise im Bereich Schiffsschleusen lud man uns ein, als Subunternehmer an dem Projekt teilzunehmen.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- MS & NS
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Softwareentwicklung
- Web Server
- Startphase & Inbetriebnahme
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zum Wiederaufbau des Wasserkraftwerks Sayano-Shushenskaya begonnen.
Die Anlage selbst besteht aus dem 246m hohen und 1.066m langen Bogengewichtsdamm, einem Wasserreservoir, Uferüberläufen zur Regulierung des Wasserstands im Reservoir und einem Verwaltungsgebäude. Zur Stromerzeugung nutzt das Kraftwerk 10 Wasserturbinen mit einer Leistung von jeweils 640MW bei einer Fallhöhe von 194m, die in zehn Tunneln angeordnet sind. Zur Wasserregulierung nutzt das Kraftwerk außerdem elf Überläufe mit Wehren innerhalb des Damms selbst.
Gegenstand der Lieferung war das Steuerungssystem und dessen Inbetriebnahme in der ersten Phase. Das Steuerungssystem steuert ein radiales Wehr an einem Uferüberlauf. In der zweiten Phase haben wir ein Steuerungssystem für zehn Einlassschleuse vor den Wasserturbinen geliefert.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Softwareentwicklung
- Montageüberwachung
- Startphase & Inbetriebnahme
PROJEKT:
2011 wurde ein Projekt zur Verbesserung der Effizienz des öffentlichen und Güterverkehrs auf der Wolga gestartet.
Aufgrund unserer Fachkenntnisse und Erfahrungen mit ähnlichen Projekten entschlossem wir uns, am Sanierungsprojekt im Wasserkraftwerk Nizhegorodskaya (Городецкий РГСиС) an der Wolga teilzunehmen.
Diese schrittweise Sanierung begann 2011 und umfasste den Austausch von Kettenantriebsmechanismen durch Hydraulikantriebe für die Servicetore der in den Schiffsschleusen Nr. 13,14,15, und 16.
Dieses Projekt zum Austausch und zur Automatisierung der Antriebe umfasste acht Hydraulikantriebe für Tore in vier identischen Schiffsschleusen, die während der gesamten Schifffahrtssaison im Wolgabecken im automatischen Modus betrieben wurden.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Programmierung
- Montageüberwachung
- Inbetriebnahme
PROJEKT:
Das Projekt zur Sanierung der Schiffsschleuse ist ein äußerst wertvolles Unterfangen im Investitionszyklus der Republik Serbien. Durch die Erhöhung der jährlichen Durchfahrtskapazität von 6.300 auf 10.000 Schiffe wird es erhebliche Auswirkungen auf die Förderung von Handel, Tourismus und Wirtschaft Serbiens haben. Diese Initiative wird die optimale Nutzung der Donau als wichtiger europäischer Verkehrskorridor ermöglichen.
Die Gesamtinvestition in die Sanierung der Schiffsschleusen in Đerdap I wird auf 28,5 Millionen Euro geschätzt und teilweise aus KfW-Mitteln finanziert. Siemens hat den Auftrag erhalten. In Anerkennung unserer Expertise im Bereich Schiffsschleusen lud man uns ein, als Subunternehmer an dem Projekt teilzunehmen.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Engineering
- Elektro- & Automatisierungsplanung
- MS & NS
- Motor Control Center
- Kontrollsteuerung
- SPS- und SCADA (GLT) -Softwareentwicklung
- Web Server
- Startphase & Inbetriebnahme
Check out our portfolio
AKTUELLES
![](https://icce.com/wp-content/uploads/2023/12/DIAMOND-PARTNER-300x300.jpg)
Siemens Diamond Partner 2023
We are proud to announce our recent recognition as a Diamond Partner by Siemens for 2023. This esteemed award signifies exceptional collaboration, commitment, and outstanding results in promoting Siemens products and solutions throughout the year.
![Tupalang hydropower plant](https://icce.com/wp-content/uploads/2023/11/Tupalang-300x300.jpg)
To’palang dam and hydropower plant modernization
We are proud to announce that together with our partners PPT inženjering we’ll participate in the capital project of the revitalization of the regulation shutters on the Dam
PROJEKT:
In 2016. Management of SAYANO-SHUSHENSKAYA HYDROPOWER PLANT requested a plant reconstruction. The facility itself consist of the arch-gravity dam which is 246 m high and 1,066 m long, water reservoir, riparian spillways for the regulation of the water level in the reservoir and administrative building. For the power generation, the plant uses 10 hydro turbines each with a capacity of 640 MW at 194-m head located in 10 tunnels. For the water regulation, the plant also uses 11 spillways with gates within the dam itself.
Gegenstand der Lieferung war das Steuerungssystem und dessen Inbetriebnahme in der ersten Phase. Das Steuerungssystem steuert ein radiales Wehr an einem Uferüberlauf. In der zweiten Phase haben wir ein Steuerungssystem für zehn Einlassschleuse vor den Wasserturbinen geliefert.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Basic & Detailed Design
- MV & LV Equipment
- MCC & PLC Equipment
- SPS- und SCADA (GLT) -Softwareentwicklung
- Electric Houses
- Sensortechnik
- Montageüberwachung
- Startphase & Inbetriebnahme